Rufen Sie uns gerne an:
Marina Körpe 07171.31 9183
Sabrina Stadler 07171.31 4860
Andrea Kilian 07171.31 4091
Knut Becker 0711.5049 7801
Eine Fortbildung, bei der es nichts drumherum gibt: Spiel als Methode. Anders als bei auf maximale Zeiteffizienz ausgelegten Methoden braucht Spielen Zeit, die wir uns nehmen werden. Auch der Mehrwert für Sie ist ein anderer: Zusammenhänge neu sehen, Kreatvität freisetzen – Teilnehmer:innen nehmen sich und andere neu wahr, gewinnen Vertrauen, und überschreiben eingefahrene Denkmuster. Es werden Spiele zum Kennenlernen, zum Energieaufbau, zur Teamgeistentwicklung und zum Kursabschied vorgestellt und ausprobiert. Assoziationsspiele, Spiele mit Geschwindigkeit, Anleihen an das Improvisationstheater gehören ebenfalls dazu.
Lernort: Hohenwart-Forum, Pforzheim-Hohenwart (https://www.hohenwart.de/anreise/)
Teilnahmevergütung: Um eine Beteiligung von Honorarkräften zu erleichtern, vergütet das Kultusministerium dieser Personengruppe die Teilnahme mit 125,00 €. NEU: Die Beantragung erfolgt formulargebunden.
Programm und Anmeldeinformationen finden Sie hier