Demokratie stark machen – Methoden zum Umgang mit Fake News

Inhalt: Fake News gefährden die Demokratie doppelt: Sie untergraben das Vertrauen in Politik und Medien und verzerren das Bild gesellschaftlichen Zusammenlebens. Dies schwächt den Zusammenhalt und fördert Politikverdrossenheit. In der Fortbildung lernen wir, wie wir für den Unterricht im Grundbildungskurs Fake News erkennen, Motive dahinter zu verstehen und darauf zu reagieren. Wir üben, Nachrichten kritisch zu hinterfragen, Quellen und Fakten zu prüfen, Bilder und Videos zurückzuverfolgen und Faktenchecks zu nutzen – und wie wir dies unseren Kursteilnehmenden vermitteln.

Weitere Infos und Infos zur Anmeldung hier.

Zurück


Rufen Sie uns gerne an:

Sabrina Stadler 07171 314860

Susanna Koch 07171 314416

Knut Becker 0711 5049 7801

Für Infos einfach auf das Siegel klicken!