(v.l.) Patrick Stackelberg, Daniel Mühl, Peter Hubertus (Bild: Knut Becker)

Regionaler Fachtag „Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener“ am  22. September 2020 in Müllheim/Baden

 

Auf dem Fachtag, zu dem die Grundbildungszentren der vhs Freiburg und des IB Baden Lörrach eingeladen hatten, wurden  Lösungsansätze und Lernangebote vorgestellt, die den Betroffenen gerecht werden.

Der Fachtag mit seinen Impulsvorträgen und Diskussionsrunden sollte hierbei der Vernetzung aller regionaler Akteure dienen. Er richtete sich an Verantwortliche aus Institutionen und Verbänden der Bereiche Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Bildung und der freien Wohlfahrtspflege. Es ging darum, vorhandene und mögliche Aktivitäten und Projekte zu bündeln und über gemeinsame Initiativen in der Region nachzudenken.

Mit Peter Hubertus wurde dabei ein ganz Großer der Alphabetisierungsszene in Deutschland als Redner gewonnen. Der Gründer und langjährige Geschäftsführer des Bundesverbands Alphabetisierung e.V. in Münster kennt das Geschäft wie kein anderer. In Anerkennung und Würdigung seines außergewöhnlichen Engagements wurde ihm 2003 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein „kontinuierliches Engagement für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit“ verliehen. 

Trotz Corona wurde der Fachtag in Präsenz durchgeführt, und der fast voll besetzte Saal  - unter Berücksichtigung der Abstandsregeln - zeigte die Relevanz und die Aktualität des Themas auf.

Programm

* Grußwort Dr. Roland Peter vom Kultusministerium Baden-Württemberg

* Impulsvortrag von Peter Hubertus: „Alphabetisierung und Grundbildung – Eine gesellschaftliche und bildungspolitische Herausforderung“

Parallele Workshops:

  • Möglichkeiten und Chancen arbeitsplatzorientierter Grundbildung“ am Beispiel aus den Alphabetisierungsprojekten für "Kleine und mittlere Unternehmen" von André Hamann, Lernende Region - Netzwerk Köln e.V.
  • Lebensweltorientierte Grundbildung im Sozialraum – Sozialarbeit und niedrigschwellige Lernangebote“ am Beispiel „1zu1 Basics“ von der vhs Frankfurt von Dr. Barbara Dietsche
  • Lehren und Lernen in heterogenen Lerngruppen der Alphabetisierung und Grundbildung“ von Peter Hubertus

* Im Anschluss erfolgte zur Ergebnissicherung eine moderierte Vorstellung der Ergebnisse und Hinweise zu den Angeboten der GBZs Lörrach und Freiburg.

 

Beim abschließenden Umtrunk und Imbiss entwickelten sich im informellen Rahmen  zahlreiche Diskussionen und es wurden Möglichkeiten der Kooperation ausgelotet.

Das SWR-Studio Freiburg hat dazu am 23.09.2020 einen Radiobeitrag gesendet, in dem auch Lernende zu Wort kommen - die Audiodatei finden Sie hier.

 

Leiter der Grundbildungszentren und Ansprechpartner:

GBZ der VHS Freiburg

Daniel Mühl

Tel. 0761 36895-19

GBZ des IB Baden Lörrach

Patrick Stackelberg

Tel. 07621 167 0325

 

Zurück


Rufen Sie uns gerne an:

Marina Körpe 07171.31 9183

   Sabrina Stadler 07171.31 4860

Andrea Kilian 07171.31 4091

Knut Becker 0711.5049 7801

Für Infos einfach auf das Siegel klicken!