Rufen Sie uns gerne an:
Marina Körpe 07171.31 9183
Sabrina Stadler 07171.31 4860
Andrea Kilian 07171.31 4091
Knut Becker 0711.5049 7801
Dazu Helga Hufnagel, die Leiterin des GBZ Mannheim: "Hintergrund ist der, dass wir während der Corona-Schließtage und danach im Präsenzunterricht in unseren Lesen-und-Schreiben-Kurse unsere Lernenden ermutigt haben, Texte über sich und den 'Kampf mit den Buchstaben' zu schreiben. Diese Beiträge waren Teil des Unterrichts und wurden dort stetig ergänzt, vorhandene Schreibfehler verbessert und sich dann auch gegenseitig in der Gruppe vorgelesen."
Zuvor hatte das GBZ von einer Redakteurin des Mannheimer Morgen die Zusage erhalten, dass zum Weltalphabetisierungstag Lernende direkt zu Wort kommen dürften und die von ihnen geschriebenen Texte zum Thema abgedruckt würden. Und das nicht als Randnotiz: Als Aufmacher auf der Titelseite, mit Kolumne auf der Titelseite und auf den beiden ersten Seiten des Lokateils! Download s.u. Der Lohn für eine aktive Kontaktanbahnung durch das GBZ.
"Alles hat wunderbar geklappt und da ich am 8. September abends noch mit etlichen Kursteilnehmenden im kommunalen Kino einen Themenabend gestaltet habe, konnte ich schon erste Reaktionen der neuen 'Zeitungs-Autoren' einfangen. Ich habe sie selten so neugierig und lesefreudig über eine Zeitungsseite gebeugt gesehen. Allesamt waren sie stolz und ein wenig beflügelt von der Wertschätzung, die von dieser Veröffentlichung ausgeht" berichtet Helga Hufnagel - nicht ohne selbst auch stolz auf die Leistung der Lernenden zu sein!
Die Kurse laufen weiter, und selbstverständlich wird in den nächsten Wochen erst einmal ausgiebig Zeitung gelesen werden.
Downloads:
Titelseite des Mannheimer Morgen als pdf
Erste Seite des Lokalteils als pdf
Zweite Seite des Lokalteils als pdf