Rufen Sie uns gerne an:
Sabrina Stadler 07171 314860
Susanna Koch 07171 314416
Knut Becker 0711 5049 7801
"War das wirklich eine Ministerin? Und die kommt zu uns hier in den Kurs?"
Die Lernerin ist immer noch ungläubig, denn Theresa Schopper setzte sich bei der Hospitation einfach zu ihr in die Schulbank und arbeitete sich gemeinsam mit ihr am Laptop durch den Lernbaustein "Eine E-Mail-Adresse einrichten". Dieser ist eine Lerneinheit in der neuen baden-württembergischen DIGIalpha-Lernplattform, die das Kultusministerium speziell für Lernende im Grundbildungsbereich entwickeln ließ. Unter den wohlwollenden Augen von Kursleiterin Sabine Batra und im Dialog mit der Lernerin erfuhr die Ministerin so unmittelbar, wie die neue Lernplattform eingesetzt werden kann und wie es sich anfühlt, mit ihr zu arbeiten. Die Plattform ermöglicht Lernenden, durch einen niederschwelligen Ansatz mögliche Vorbehalte vor der Nutzung digitaler Medien abzubauen und Medienkompetenz aufzubauen. Ziel ist dezidiert nicht, IT-Kenntnisse zu erwerben - digitale Medien sollen als Alltagshelfer und Bestandteil des Lebens nutzbar werden. "Ich glaube, hier könnte ich auch noch etwas dazulernen" meinte die Ministerin nach Abschluss der Lernbausteins mit einem Schmunzeln.
Was sonst noch so geschah - hier der Link zur Pressemitteilung der Abendakademie Mannheim.
Bericht des SWR, Text und Radiobeitrag hier.
Das Rhein-Neckar-Fernsehen produzierte einen TV-Beitrag, den Sie hier streamen können (Dauer: ca. 1 Minute)
Der Besuch wurde professionell in einem Film dokumentiert, hier geht es zum Stream. (Dauer: ca. 3 Minuten)
Ministerin Schopper mit Lernerin: So geht's!
Alpha-Botschafterin Christina Obergföll mit Lernerin: Konzentriert!