AoG Tagung Stuttgart 2023

Das Kultusministerium Baden-Württemberg und die Fachstelle für Grundbildung und Alphabetisierung laden Sie zu einer Tagung der besonderen Art ein. Besonders, weil wir Sie mitnehmen dorthin, wo Grundbildung auch stattfindet – in Betriebe. Der Titel verrät, worum es uns geht.

Werkzeuge für den Erfolg: Innovative Ansätze zur Arbeitsorientierten Grundbildung

Freitag, 13. Oktober 2023 von 09:15 Uhr bis ca. 15:15 Uhr im Haus der Wirtschaft in Stuttgart.

Zentral am Vormittag ist die Hospitation von drei Betrieben (Transport durch Busse) in Stuttgart, in denen Grundbildungsmaßnahmen stattfinden. Eingerahmt werden die Hospitationen von praxisrelevanten Diskussionen und Fachbeiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven, u.a.:

  • Wie zahlt sich AoG aus? Finanzierung von Maßnahmen in Betrieben an Beispielen.
  • Der Nutzen der AoG in Zeiten der Aktivierung von Beschäftigungsreserven.
  • Der Mehrwert der arbeitsorientierten Grundbildung für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen – Erste Ergebnisse des Forschungsprojekts Alpha-Invest.
  • Kein ob, sondern wie: Was in der AoG zu tun ist.

Herr Staatssekretär Volker Schebesta MdL aus dem Kultusministerium Baden-Württemberg wird ein Grußwort sprechen und auch einen eigenen, kurzen Input liefern.

Das detaillierte Programm finden Sie hier.

Melden Sie sich bitte unter www.km-bw.de/ArbeitsorientierteGrundbildung zur Veranstaltung an.

Bei Fragen einfach melden bei: Dr. Roland Peter im Kultusministerium unter 0711 279-2844 oder Knut Becker in der Fachstelle unter 0711 5049 7801.

 

 

Zurück


Rufen Sie uns gerne an:

Sabrina Stadler 07171 314860

Susanna Koch 07171 314416

Knut Becker 0711 5049 7801

Für Infos einfach auf das Siegel klicken!