Rufen Sie uns gerne an:
Marina Körpe 07171.31 9183
Sabrina Stadler 07171.31 4860
Andrea Kilian 07171.31 4091
Knut Becker 0711.5049 7801
Eine Bestandsaufnahme und Zwischenbilanz der GBZ im Land nach gut zwei Jahren.
In der Praxishilfe wird aufgezeigt, wie diese Aspekte der Digitalisierung in der Grundbildung stärker zum Tragen kommen können. Eingegangen wird auch auf Rahmenbedingungen wie die technische Ausstattung in den Einrichtungen und die Qualifikation der Lehrkräfte.
Erschienen in der Schriftenreihe des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) in gemeinsamer Herausgeberschaft mit der Fachstelle.
Was verstehen wir unter Digitalisierung in der Grundbildung? Praxisleitfaden zur Antragstellung für aus öffentlichen Mitteln geförderte einschlägige Kurse in Baden-Württemberg. Download hier.