Aktuelles

Alpha-Botschafterin am GBZ Freudenstadt

Christina Obergföll besucht das GBZ des Landkreis Freudenstadt und übergibt Geschenk des Kultusministeriums.

…weiterlesen

Kultusministerin und Alphabetisierungsbotschafterin besuchen GBZ Mannheim

"Wir sind begeistert von Ihrer Arbeit!" - Theresa Schopper besucht mit Alpha-Botschafterin Christina Obergföll das Grundbildungszentrum in Mannheim.

…weiterlesen

Die DIGIalpha Plattform für Grundbildung ist online!

Gering literalisierte Erwachsene digital-gestützt fördern – aber wie?

…weiterlesen

Releaseparty 19.01.: Lehr-/Lernplattform DIGIalpha startet

Die neu entwickelte und kostenlose Plattform unterstützt Kursleiter:innen und Lerner:innen im Grundbildungsbereich.

…weiterlesen

Über 100 Teilnehmende an GBZ-Tagung

Die Republik zu Gast in Stuttgart bei der ersten bundesweiten Tagung.

…weiterlesen

Bundesweite GBZ-Tagung Stuttgart

Auf Montag, 9. Mai 2022 laden Kultusministerium und Fachstelle zur Tagung der Grundbildungszentren nach Stuttgart ein.

…weiterlesen

Christina Obergföll neue Botschafterin für Alphabetisierung und Grundbildung im Land

Die Speerwurf-Weltmeisterin von 2013 und Olympionikin mit zwei Silbermedaillen wurde von Ministerin Schopper berufen.

…weiterlesen

Neue Handreichung zu Grundbildungszentren im Land

Was bewegen eigentlich unsere Grundbildungszentren in Baden-Württemberg? Unter dem Titel "Vor Ort, für alle" gibt es Antworten darauf.

…weiterlesen

2022 startet mit acht Grundbildungszentren

Nach der Neuausschreibung gibt es Bewegung bei unseren GBZ.

…weiterlesen

Zweites Alpha-Siegel geht nach Mannheim

Ehre zum Weltalphabetisierungstag 2021: Abendakademie Mannheim bekommt Alpha-Siegel verliehen

…weiterlesen

Erstes Alpha-Siegel im Land vergeben

Die VHS Schwäbisch Gmünd erhielt aus den Händen von Staatssekretär Volker Schebesta MdL das erste Alpha-Siegel in Baden-Württemberg.

…weiterlesen

Mannheimer Morgen macht GBZ-Lernende zu Top-Thema

Zum Weltalphabetisierungstag konnte das GBZ Mannheim Schlagzeilen machen

…weiterlesen

"Tour d'Ortenau 2020": Kooperation GBZ mit dem ALFA-Mobil

In vier Etappen ging es durch Baden-Württembergs größten Landkreis!

…weiterlesen

Grundbildung - ein Kitt der Gesellschaft. Grundbildungstag BW am 02.10.2020

Der landesweite Grundbildungstag am 2. Oktober 2020 mit Ministerin Dr. Susanne Eisenmann.

…weiterlesen

Regionaler Grundbildungstag GBZ Lörrach - GBZ Freiburg

Präsenzveranstaltung in Müllheim/Baden mit Berichterstattung durch den SWR.

…weiterlesen

Gemeinsames Webinar der GBZ Niedersachsen und Baden-Württemberg

Kolleginnen und Kollegen aus dem Norden und dem Südwesten bilden sich in einem Webinar gemeinsam weiter.

…weiterlesen

"Grundbildungsstrategie fester Bestandteil der Landespolitik."

Jahressitzung 2020 des Landesbeirats für Alphabetisierung und Grundbildung in Stuttgart.

…weiterlesen

GBZ-Treffen Niedersachsen - Baden-Württemberg

Am 12.02.2020 fand in Hannover das erste Vernetzungstreffen der Grundbildungszentren aus Niedersachsen und Baden-Württemberg statt.

…weiterlesen

Evaluation der GBZ begonnen

Qualität ist uns wichtig - Die Evaluation der GBZ soll verallgemeinerbare Gelingensbedingungen herausarbeiten

…weiterlesen

Acht neue Grundbildungszentren im Land!

Grundbildung künftig näher an den Lernenden. Landesförderung für Lernangebote zusätzlich deutlich ausgebaut. Zur Pressemitteilung des Kultusministeriums mit allen Standorten.

…weiterlesen

Buntes Alphabet

Universität Hamburg und Bundesbildungsministerium veröffentlichen neue Grundbildungsstudie

Die neue Studie der Uni Hamburg ("leo 2") liegt jetzt mit aktualisierten Daten aus 2018 vor. Zur Pressemittelung des BMBF.

…weiterlesen

PUR-Sänger Hartmut Engler Botschafter für Alphabetisierung

Der Sänger und Songwriter der Band PUR ist Baden-Württembergs Botschafter für Alphabetisierung. Kultusministerin  Eisenmann hat ihn in seiner neuen Funktion bei der Landespressekonferenz am 11. Februar vorgestellt.

…weiterlesen

Król liest Camus: Vom Analphabeten-Kind zum Literaturnobelpreisträger

Seine beispiellose Lebensgeschichte beschreibt Albert Camus in seinem Roman „Der erste Mensch“. Am 22. Januar konnten Gäste des Kultusministeriums und der Fachstelle den Schauspieler Joachim Król mit diesem Text im Theaterhaus Stuttgart erleben – mit Musik des Orchestre du Soleil.

…weiterlesen

Ausschreibung Grundbildungszentren und Lernangebote

1,2 Millionen Euro Fördermittel 2019/2020 im Rahmen der nachhaltigen Grundbildungsstrategie des Landes

…weiterlesen

Herzlich willkommen! Unterzeichnungszeremonie im Kultusministerium.

Landesbeirat wächst

Am 21.11.2018 sind neue Mitglieder mit der Unterzeichnung der Verpflichtungserklärung beigetreten.

…weiterlesen

UNESCO-Motto für 2018

Weltalphabetisierungstag 2018

Zu Pressemitteilungen der Ministerien und einem Filmbetrag des SWR.

…weiterlesen

Handreichung arbeitsplatzorientierte Grundbildung

Chancen fördern - Rahmenbedingungen und Beispiele gelingender Grundbildungspraxis im Land.

…weiterlesen

Landesbeirat für Alphabetisierung und Grundbildung Baden-Württemberg nimmt Arbeit auf

Die Verpflichtungserklärung ist unterzeichnet. Fünf Ministerien zusammen mit 23 Verbänden und Institutionen übernehmen gemeinsam Verantwortung.

…weiterlesen

Grundbildung im Quadrat - eine runde Sache für Ritter Sport

„Wenn es DIE Energie heißt – wieso heißt es dann DER Energieverbrauch?“ Deutsche Sprachlehre in der Arbeit? Herzlich willkommen im Grundbildungskurs bei Ritter Sport in Waldenbuch!

…weiterlesen

Staatssekretär zu Gast bei Fachstelle

Das erste erfolgreich abgeschlossene Jahr konnte man zusammen mit hohem Besuch feiern: Staatssekretär Volker Schebesta MdL vom Kultusministerium kam zu einem Informationsbesuch und Pressegespräch an die Technische Akademie nach Schwäbisch Gmünd.

 

…weiterlesen

Rettler

„Grundbildungsmaßnahmen muss man mittel- bis langfristig planen.“

Die Hutchinson GmbH in Mannheim führt im Kontext von innerbetrieblichen Umstrukturierungen Grundbildungsmaßnahmen durch, um bewährte Mitarbeiter im Betrieb halten zu können. Manfred Rettler, Head of Human Resources, im Interview mit der Fachstelle.

…weiterlesen

Manfred Thiele

"Die Firma profitiert ebenfalls!" - Interview mit Manfred Thiele von ZF TRW Automotive

Ausbildungsmeister Manfred Thiele ist bei ZF TRW Automotive in Schwäbisch Gmünd/Alfdorf mitverantwortlich für Grundbildungskurse. Er erklärt, wieso sich Maßnahmen der Grundbildung auszahlen.

…weiterlesen

Tafel

Es macht mich stolz, wenn ich etwas lerne und Erfolg habe!

Teilnehmende eines Kurses an der Volkshochschule Stuttgart erzählen ihre Geschichte.

…weiterlesen


Rufen Sie uns gerne an:

Marina Körpe 07171 319183

   Sabrina Stadler 07171 314860

Andrea Kilian 07171 314091

Susanna Koch 07171 314416

Knut Becker 0711 5049 7801

Für Infos einfach auf das Siegel klicken!